Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up
FENSTERMONTAGE

Zunächst müssen die richtigen Fenster ausgewählt werden, die den Anforderungen des Gebäudes und den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Dies umfasst die Wahl des richtigen Materials (z. B. Holz, Kunststoff oder Aluminium), die Größe, das Design und die Eigenschaften des Fensters (z. B. Isolierung, Schallschutz, Sicherheit).

Entfernung des alten Fensters: Wenn bereits ein Fenster vorhanden ist, muss es entfernt werden, bevor das neue Fenster installiert werden kann. Dies beinhaltet das Entfernen von Rahmen, Dichtungen und Beschlägen.

Vorbereitung der Öffnung: Die Öffnung, in die das Fenster eingebaut werden soll, muss vorbereitet werden. Dazu gehört das Ausmessen der Öffnung, um sicherzustellen, dass das neue Fenster richtig passt. Es müssen auch eventuelle Reparaturen an der Öffnung vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass sie stabil, eben und frei von Schäden ist.

Installation des neuen Fensters: Das neue Fenster wird in die vorbereitete Öffnung eingesetzt. Es wird sicher befestigt, um eine ordnungsgemäße Funktion und Abdichtung zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Anbringen von Befestigungselementen wie Schrauben oder Klammern, das Einsetzen von Dichtungen, um eine gute Isolierung zu gewährleisten, und das Justieren des Fensters, um sicherzustellen, dass es richtig schließt und sich leicht öffnen lässt.

Abschlussarbeiten: Nach der Installation des Fensters werden abschließende Arbeiten durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Fenster ordnungsgemäß funktioniert und ästhetisch ansprechend aussieht. Dazu gehören das Anbringen von Fensterbänken, das Versiegeln der Fugen und das Überprüfen der Funktionen wie das Öffnen, Schließen und Verriegeln des Fensters.

 

TÜRMONTAGE

Die Montage von Türen erfolgt ähnlich wie bei Fenstern. Zunächst müssen die richtige Tür und die erforderlichen Materialien ausgewählt werden, wie z. B. Holz-, Glas- oder Metalltüren. Die Öffnung, in die die Tür eingebaut werden soll, wird vorbereitet, und dann wird die Tür sicher an der Öffnung befestigt. Je nach Art der Tür kann dies das Anbringen von Scharnieren, Schlössern, Griffen und anderen Beschlägen umfassen. Abschließend werden die Dichtungen und eventuell notwendige Einstellungen an der Tür vorgenommen, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.

 

ROLLLADENMONTAGE

Rollläden sind bewegliche Elemente, die vor Fenstern oder Türen angebracht werden und verschiedene Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel Schutz vor Sonnenlicht, Lärmschutz, Wärmedämmung und Einbruchssicherheit. Die Montage von Rollläden erfordert zunächst die Auswahl der richtigen Rollladenart (z. B. manuelle Bedienung oder motorisiert) und des Materials (z. B. Aluminium oder Kunststoff). Die Montage erfolgt durch die Anbringung von Rollladenkästen und Führungsschienen an der Außenseite des Fensters oder der Tür. Die Rollladenpanzer werden dann in die Führungsschienen eingesetzt und die Bedienungseinrichtungen (z. B. Kurbel, Gurt oder Motor) werden angebracht.